Alexandra Warda

Alexandra Warda
Promotionskollegiatin Mit Sprache. Mitbestimmung durch SprachGewalten.
Promotionsprojekt Mit- oder ohne Sprache? Zur Förderung von MitSprache in beruflichen Ausbildungen.
Ruhr-Universität Bochum
Germanistisches Institut
44780 Bochum
Dienstzimmer: GB 5/129
Tel.: 0234 32 12362
E-Mail: Alexandra.Warda@rub.de
Vorträge & Tagungen
17.-19. September 2025
„Wer (re)agiert wie? Sprachliche Adressierungspraktiken am Berufskolleg“
Tagung Pädagogische Beziehungen (Kassel)
15. September 2025
„Mitsprache als dialogische Form“
Vortrag beim Gemanist:innentag (Braunschweig)
07. Juli 2025
Language, politics and power in German-speaking countries (Cambridge)
27. März 2025
„Lost in Translation: Navigating the Gaps Between Disciplines“ (Science Slam)
Quo vadis interdisciplinarity? Humanities conference (Tallinn)
28. Februar 2025
„MitSprache. Die Macht der Sprache in der Demokratie(bildung)“
(Posterpräsentation mit Sarah Boysen auf der ÖDaF-Jahrestagung 2025 in Wien)
02. November 2024
„Influence of addressing practices on students‘ opportunities to have a say at vocational colleges“
(Einfluss von Adressierungspraktiken auf die Mitsprachemöglichkeiten von Schüler:innen am Berufskolleg)
GAL PhD-Workshop «Methoden zur Untersuchung sprachlicher Praxis» organisiert vom zhaw in Berlin
02. Oktober 2024
Tagungsorganisation und Moderation des Barcamps „Mitmischen“
MakerSpace der RUB
14. Juni 2024
„Die (verletzende) Macht der Sprache“
Projekttag Gymnasium Unterrieden Sindelfingen (Vortrag mit Hannah Hendriks und Prof. Dr. Björn Rothstein)
08. Februar 2024
„Mit- oder ohne Sprache?“
Klausurtagung des Promotionskollegs an der Ruhr-Universität Bochum
Publikationen
Warda, A. (2024). Ein Algorithmus für das Präteritum entsprechend der Verbklassen in der fünften Klasse. Sprachlich Literarisches Lernen und Deutschdidaktik – Unterrichtsvorhaben. DOI: 10.46586/SLLD.267 [17.05.2024]
Vita
Academic Career
seit 03/2025
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im TAICo-Projekt (Pädagogische Psychologie und Bildungstechnologie, RUB)
02/2024 – 02/2025
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im IMAGe-Projekt (Pädagogische Psychologie und Bildungstechnologie, RUB)
12/2022 – 12/2023
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DiAL:OGe-Projekt (Professional School of Education, RUB)
01/2022 – 06/2022
Wissenschaftliche Hilfskraft im DiAL:OGe-Projekt (Professional School of Education, RUB)
07/2021 – 12/2021
Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Germanistische Sprachdidaktik (Germanistisches Institut, RUB)
10/2020 – 09/2021
Wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt ViRaGe (Pädagogische Psychologie, RUB)
10/2019 – 09/2020
Tutorin (SHK) am Institut für Erziehungswissenschaft (Institut für Erziehungswissenschaft, RUB)
Academic Education
seit 01/2024
Promotion im Graduiertenkolleg 054: Mit Sprache. Mitbestimmung durch SprachGewalten, gefördert von der Hans-Böckler Stiftung
04/2020 – 04/2022
Master of Education, Deutsch und Pädagogik, Ruhr-Universität Bochum
10/2017 – 03/2020
Bachelor of Arts, Germanistik und Erziehungswissenschaft, Ruhr-Universität Bochum