Veranstaltungen

Veranstaltungen

Feierliche Eröffnung des Promotionskollegs MitSprache

Am Dienstag, den 12. November 2024, findet die feierliche Eröffnung des Promotionskollegs MitSprache statt. Anmeldungen erbeten bis zum 18.10.2024 an

Workshop „Partizipation Aktionsforschung: für sozialen Wandel und Handeln“

Am 27.06.24 findet von 13.00-16.00 Uhr im Rahmen des Promotionskollegs Mit Sprache ein Workshop mit Prof. Leonard Cruz „Partizipation Aktionsforschung:

Workshop „Selbstreflexivität, Ethik und Umgang mit Daten in der Forschung zu Sprachgewalten“

Am 29.05.24 findet von 9.00-12.00 Uhr ein Workshop mit Prof. Laura Morgenthaler Garcia „Selbstreflexivität, Ethik und Umgang mit Daten in

Kolloquium Mitsprache. Mitbestimmung durch Sprachgewalten. Machtstrukturen, Diskriminierung, Identität.

Das Graduiertenkolleg „MitSprache. Mitbestimmung durch Sprachgewalten“ lädt herzlich zum Kolloquium im Sommersemester ein. Das Kolleg beschäftigt sich mit dem Einfluss

Forschungswerkstatt Sprache. Macht. Gesellschaft.

Wir laden herzlich zur Teilnahme an unserer Forschungswerkstatt (dienstags, 14-16 Uhr c.t., online) ein, die sich unseren Forschungsinteressen im Themenfeld

Barcamp „Mitmischen“

Das Promotionskolleg MitSprache lädt am 2. Oktober 2024 zum Barcamp rund um die Themen Mitsprache, Mitbestimmung und Sprachgewalten in den

Klausurtagung des Promotionskollegs im Februar 2024

Am 08.02.2024 fand die Auftaktveranstaltung des Promotionskollegs PK 054, das von der Hans-Böckler-Stiftung gefördert wird, im Beckmanns Hof statt. Eingeladen

Programm Forschungswerkstatt

Hier finden Sie das Programm der Forschungswerkstatt der Promovendinnen des Graduiertenkolleg zum Thema „Sprache. Macht. Gesellschaft.“